Historische Spuren im Gehrdener Berg
"Historische Spuren im Gehrdener Berg" Spaziergang mit Helmuth Temps Zahlreiche Zeugnisse der Geschichte sind im Gehrdener Berg verborgen, die wir bei diesem Frühlings-Spaziergang aufspüren wollen. Dabei werden wir u.a. Spuren der Frühgeschichte, der napoleonischen Zeit und andere Plätze entdecken. Zum Abschluss haben wir die Gelegenheit, einen Blick vom Burgbergturm über das Deistervorland zu werfen. |
||
Datum |
25. April 2023 |
Dienstag |
Treffpunkt / Startpunkt |
13:30 Uhr: Parkplatz Große Bergstraße oberhalb der Matthias-Claudius-Straße |
|
Kosten |
Spende für einen aktuellen gemeinnützigen Zweck |
|
Verpflegung |
Rucksackverpflegung, im Anschluss Einkehr möglich |
|
Strecke |
Ca. 6 km / 3 Stunden incl. Erläuterungen |
|
Anmeldung bei Gudrun Vorreiter, Tel. 01577-3830971, |
Rundwanderung auf der Südseite des Deisters
Auszeit à la Kneipp mit Wandern, Yoga & mehr!
Auszeit à la Kneipp mit Wandern, Yoga & mehr! |
||
Datum |
02. Juni 2023 |
Freitag |
Start / Ende |
09:00 Uhr: S-Bahnhof Winninghausen Ende ca. 15:30 Uhr S-Bahnhof Winninghausen |
|
Kosten |
15,00 € / 22,50 € ( MG / Gäste ) |
|
Verpflegung |
Bitte Rucksackverpflegung für 2 Snackpausen mitbringen. Bitte bequeme Sportkleidung für einfaches Hatha Yoga und eine Körperbürste oder einen „rauhen“ Waschlappen für das Trockenbürsten mitbringen. |
|
Wander-Strecke |
ca. 12 km |
|
1.Etappe (7 km): Wanderung nach Landringhausen inkl. kleiner Snackpause. Dort Barfußlaufen und 60 min einfaches Hatha Yoga zum Dehnen, 2.Etappe (5 km): Kurzwanderung inkl. kleiner Snackpause zurück zum S-Bahnhof Winninghausen |
||
Anmeldefrist: Donnerstag 01.06.2023 Bei Kirsten Müller; Tel.: 05031-5166834; minimum 10, maximal 20 Teilnehmer |
Harzwanderung - Klippentraum im Okertal
RADURLAUB RUND UM MÜNSTER
Radurlaub rund um Münster
18. - 23 . Juni 2023 (So bis Fr)
Start der Unternehmung: Anreise nach Münster mit der Bahn
(z.B. mit der S5 nach Paderborn und weiter mit der RB 89 nach Münster)
Veranstalter: Hasetal Touristik GmbH, Löningen
Angebotsbeschreibung: Während des 6-tägigen Radurlaubs „auf Rezept“ kombinieren wir zwei Präventionskurse mit der zusätzlichen Aktivität Radfahren. Gemeinsam mit der Gruppe fahren wir, vom Hotel ausgehend, auf Radtouren in die nähere Umgebung. Die bei uns gesammelten Buchungen vermitteln wir an die Hasetal Touristik GmbH. Detaillierte Veranstaltungsbeschreibung: https://www.hasetal.de/Gesundheitsreisen/
Hinweis: Die Unterkünfte können nur vorübergehend für uns freigehalten werden, deshalb ist eine Anmeldung kurzfristig erforderlich. Am 23.01.2023 (Mo.), 18:00 Uhr, findet ein Informationsabend im Kneipp-Treffpunkt Wennigsen, Neustadtstr 38, statt. Max. 15 TN.
Kosten: 555,00 € ohne Zuschuss (150 € Krankenkassenzuschuss möglich, im Anschluss an den Kurs zu beantragen)
Einzelzimmerzuschlag. 140 €
Leihfahrrad für 5 Tage 50 €
Leih-E-Bike für 5 Tage: 125 €
Hin- und Rückfahrt mit der Bahn: 49,- € Ticket und ggfs. Radfahrkarten
Leistungen:
5 geführte Radtouren, Betreuung durch ausgebildete Gästeführer
5 x Übernachtung inkl. Frühstück, 3 x abendliches 2-Gang-Menü,
2 Mahlzeiten im Rahmen des Kurses "Gesunde Ernährung", Info-Material,
1 Kurs "Progressive Muskelentspannung", 1 Kurs "Gesunde Ernährung"
Weitere Informationen und Anmeldung: Interesse an der Teilnahme bitte bis zum 22.01.2023 bekunden bei Brigitte Ziegler, Tel.: 05108-921209 (AB), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
Burkhard Kilian, Tel.: 05108-644 99 82 mobil: 01575-72 78 819
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Verbindliches Anmeldeformular erhältlich bei Brigitte oder Burkhard oder am Informationsabend.
Radtourrunde zum Dorfhaus Lenthe
Radtourrunde zum Dorfhaus Lenthe - über |
||
Datum |
21. März 2023, 11:00 Uhr |
Dienstag |
Start/Ziel |
Gehrden, Festhalle / Grundschule, Am Castrum |
|
Verpflegung |
Rucksackverpflegung bitte mitbringen, |
|
Streckeninfo |
ca. 30 km |
|
Hinweis |
Nutzung des Radhelms erwünscht |
|
Verbindliche Anmeldung unter Angabe der Tel-Nr. zwecks notwendiger Rücksprache bis zum 19.03.2023 bei: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder |
Radtourrunde zum Brückenhaus
|
Radtourrunde zum Brückenhaus |
|
Datum |
18. April 2023, 11:00 Uhr |
Dienstag |
Start/Ziel |
Gehrden, Festhalle / Grundschule, Am Castrum |
|
Verpflegung |
Rucksackverpflegung bitte mitbringen, Einkehr bei Bedarf |
|
Streckeninfo |
ca. 35 km |
|
Hinweis |
Nutzung des Radhelms erwünscht |
|
Verbindliche Anmeldung unter Angabe der Tel-Nr. zwecks notwendiger Rücksprache bis zum 16.04.2023 bei: E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder |
Radtour an den Seelzer Yachthafen
Radtour nach Sarstedt
E-Bike Radtour nach Hameln
Radtour „Grüne Kette“
Radtour „Grüne Kette“ / „Grüner Faden“ Wennigsen am Deister per Rad entdecken |
||
Geführte Fahrrad-Rundtour. Die „Grüne Kette“ verbindet alle Ortschaften der Gemeinde Wennigsen. und führt durchs liebliche Deistervorland vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten des Naherholungsortes. Die Tour ist insgesamt 38 km lang. Mit einer gemäßigten Fahrweise, Besichtigungen und Pausen mit Einkehrmöglichkeiten wird um ca. 16 Uhr der Endpunkt am Wennigser Bahnhof erreicht sein. Die Tour führt unterwegs an mehreren S-Bahn-Haltestellen vorbei und kann somit auch abgekürzt werden. Download mit Wegbeschreibung: https://www.wennigsen.de/kultur-freizeit/freizeit-und-naherholung/rad-wanderwege/ |
||
Datum |
09. Juni 2023 |
Freitag |
Treffpunkt / Erreichbarkeit |
10:15 Uhr Wennigser Bahnhof, Gleis 2. Die S1 Richtung Haste fährt um 9:33 Uhr ab Hauptbahnhof Hannover und trifft um 09:58 in Wennigsen ein. |
|
Verpflegung |
Einkehr zur Mittagszeit geplant |
|
Streckeninfo |
ca. 38 km |
|
Hinweis |
Voraussetzung für die Teilnahme ist das Tragen eines Fahrradhelms. TN-Zahl auf 10 Personen begrenzt. |
|
Verbindliche Anmeldung erforderlich unter Angabe der Tel-Nr. zwecks evtl. notwendiger Rücksprache beim Tourenleiter Wilfried Harting, Tel.:05103-3450; E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |