BILDUNGSURLAUB am Steinhuder Meer

Bildungsurlaubsseminar am Steinhuder Meer
Burnout vorbeugen durch vitalstoffreiche Ernährung und aktives Stressmanagement!

Dieses Seminar richtet sich vor allem an Berufstätige, die ihre 5 Tage gesetzlichen Anspruch auf Bildungsurlaub für ihre Gesundheit nutzen wollen. Haben Sie im letzten Jahr keinen Bildungsurlaub gemacht? Dann können Sie sogar Ihren Anspruch aus 2022 geltend machen und haben weitere 5 Tage in 2023 zur Verfügung! Nutzen Sie die Chance! Natürlich kann auch jeder andere Interessierte mitmachen. Ak­tive Ent­­span­­nung zur Stress­­be­wäl­ti­­gung und wertvolle Ernährung sind zwei wich­tige Säu­len für eine ge­­sunde Le­­bens­führung. Die Ge­­sun­d­heits­­­lehre von Se­­bas­tian Kneipp bie­tet hierzu wer­t­volle Ori­en­tie­rung und ist da­her ak­tu­el­­ler denn je. Als Arbeitnehmer haben Sie die Pflicht, Ihre Arbeitskraft zu erhalten. Daher wird es zunehmend wichtiger, geeignete, alltagstaugliche Methoden und Maßnahmen kennenzulernen und zu trainieren, um sich einen gesünderen Lebensstil anzueignen und damit auch aktiv die eigene Arbeitskraft zu fördern. Das Seminar beinhaltet Muskelentspannung, Wassertreten im Steinhuder Meer mit kleinen Bewegungspausen am Strand und die Einführung in eine natürliche, vi­tal­­stoff­rei­che, bunte Ernährung – alles Elemente der Ge­­sun­d­heits­­­lehre von Se­­bas­tian Kneipp. Der integrierte ­Prä­­ven­ti­­ons­­kurs „Pro­­gres­­sive Mus­kel­ent­­span­­nung“ ist von den Kran­ken­kas­sen an­er­kannt und wird bezuschusst.

Kurstermin 1:

19.-23. Juni 2023   (Anmeldefrist 15.05.2023)

Kurstermin 2:

23.-27. Oktober 2023

Ort: Tagungshotel Haus am Meer, Uferstr.3,
31515 Steinhude                                        

Seminargebühr: inkl. Seminarverpflegung/-getränke, warmes Mittagessen (Vorspeise & Hauptgericht) und Materialkosten, ohne Übernachtung:

420,00 € ohne Zuschuss (ca. 75,00 € Krankenkassenzuschuss möglich. Im Anschluss an den Kurs zu beantragen.)

Seminarleitung: Kirsten Müller, Dozentin und Kursleiterin im Kneipp-Verein. Details unter www.meer-fasten.de

Anmeldung Seminarleitung: Tel. 05031-5166834 oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Besuch des Niedersächsischen Landtags

Besuch des
Niedersächsischen Landtags
mit Sitz im
Leineschloss Hannover

 

Datum

20. April 2023  

Donnerstag

Treffpunkt

10:15 Uhr vor dem Haupteingang des Landtags,                     

Hannah-Arendt-Platz 1, 30159 Hannover

Beginn der Führung: 10:30 Uhr  /  max. 20 Teilnehmer

Ablauf: Begrüßung / Einweisung und Information über die Arbeitsweise des Landtags / Führung / Diskussion mit einem Abgeordneten des eigenen Wahlkreises (Dauer: ca 2,5 Stunden)

Anschließend Einkehr im „Kaffeehaus anna leine“ geplant.

Verbindliche Anmeldung unter Angabe der Tel.-Nr. zwecks notwendiger Rücksprache bis zum 13.04.2023 bei Sabine Maschke,
Tel. 05103-3879, bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Besuch des Diakonischen Werkes

Besuch  des  Diakonischen  Werkes  Stadtverband

In Hannover findet  eine Information über das Haus für die Seele statt. Hilfe für alle Menschen bieten die einzelnen Abteilungen. Der Diakonie Pastor, Herr F. Feldkamp, erklärt uns seine Angebote an diesem Nachmittag.

Datum

23. März 2023

Donnerstag

Treffpunkt

13:45 Uhr, Hannover, Burgstr. 10 (Altstadt)

Beginn: 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
incl. Kaffee und Tee

Hinweis

Begrenzte Teilnehmerzahl

Kosten

ca. 5,00 € p.P. (Spende) zzgl. Fahrtkosten

Verbindliche Anmeldung bis zum 14. März 2023 bei Anke Meyer,
Tel. 05103-3566              

Auszeit à la Kneipp mit Wandern, Yoga & mehr!

Auszeit à la Kneipp mit Wandern, Yoga & mehr!

Datum

02. Juni 2023

Freitag

Start /

Ende

09:00 Uhr: S-Bahnhof Winninghausen

Ende ca. 15:30 Uhr S-Bahnhof Winninghausen

Kosten

15,00 €  / 22,50 €  ( MG / Gäste )

Verpflegung

Bitte Rucksackverpflegung für 2 Snackpausen mitbringen.

Bitte bequeme Kleidung für einfaches Hatha Yoga und eine Körperbürste oder einen „rauhen“ Waschlappen für das Trockenbürsten mitbringen.

Wander-Strecke

ca. 12 km

1.Etappe (7 km): Wanderung nach Landringhausen inkl. kleiner Snackpause.

Dort Barfußlaufen und 60 min einfaches Hatha Yoga zum Dehnen,
Mobilisieren und Entspannen im Raum für Körper & Seele.
Anschließend Trockenbürsten zur Anregung.

2.Etappe (5 km): Kurzwanderung inkl. kleiner Snackpause zurück zum S-Bahnhof Winninghausen

Anmeldefrist: Donnerstag 01. Juni 2023

Bei Kirsten Müller; Tel.: 05031-5166834;
E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

minimum 10, maximal 20 Teilnehmer

NEU MITTAGSRUNDEN NEU

Wir möchten Kneippfreunde in  einer regelmäßig wiederkehrenden geselligen Runde zur Mittagszeit um 12:00 Uhr begrüßen und gemeinsam eine Kleinigkeit essen. Jeweils am 3. Donnerstag im Monat. Wir freuen uns darauf.

Wennigsen, Johanniterhaus, in geraden Monaten

Anmeldung / Infos bei: Sabine Maschke,

Tel. 05103-3879 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Eröffnung Wassertretstellen-Saison

Eröffnung  der Wasssertretstellen-Saison
MIT   WANDERUNG  ZUR 
TRETSTELLE „am Lehmbrink“ Wennigsen

Datum

23. April 2023

Sonntag

Treffpunkt

12:00 Uhr an der Wassertretstelle Am Lehmbrink

Verpflegung

Selbstversorger (Rucksackverpflegung)        


Während des Wassertretens, bei dem man wie der sprichwörtliche Storch im Salat durch kniehohes Wasser schreitet, werden durch die Temperaturwirkung die Abwehrkräfte gestärkt. Das Element Wasser veranlasst durch verschiedene Reize unseren Organismus zu sinnvollen Reaktionen.

Bildnachweis Kneipp-Bund e.V.

Wanderung ab Wennigsen zur Wassertretstelle „Am Lehmbrink“  oberhalb vom Parkplatz Waldkater mit Rita Wegener & Inge Koch

Datum

23. April 2023

Sonntag

Treffpunkt

10:00 Uhr Wennigsen, Parkplatz „Waldkater“

Strecke

ca. 5 km,  Rucksackverpflegung

Anmeldung / Info für die o.a. Aktionen bei: Karola Nolte,

mobil: 0162-960426, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,

Kräuter-Workshop HEILKRÄUTER IM SOMMER

Der Sommer und die Sommersonnenwende.

Ja, der Beginn des Sommers steht vor der Tür und gleichzeitig kündigt sich eine Wende in unserem Jahresverlauf an.

Leuchtende und duftende Kräuter lassen sich jetzt ernten. Sommersonnenwende ist die perfekte Zeit zum Kräuter sammeln. Früher galten Pflanzen, die am Johannistag genau zur  Mittagsstunde gesammelt wurden als besonders heilkräftig. Wir setzen ein Rotöl an und stellen wunderbare Produkte her, von denen wir wieder etwas mitnehmen dürfen. Lassen Sie sich überraschen.

Mittwoch, 14. Juni 2023   

Treffpunkt: 16:00 Uhr  (ca. 3 Stunden)

Veranstaltungsort: Mehrgenerationen-Treff in Gehrden, 
Adresse: Steinweg 17/19 - 30989 Gehrden

Veranstalter: Kneipp-Verein Wennigsen/Gehrden e.V. 

Leitung: Roswitha Kaiser (Vereinsmitglied, Kneipp Gesundheitstrainerin und Heilkräuterexpertin)                                                                                

Begrenzte Teilnehmerzahl und Beachtung der zum Termin gültigen niedersächsischen Pandemie-Verordnung (s.a. Infos Region Hannover)

Kosten: 18,00 € (Mitglieder)    27,00 € (Nichtmitglieder) 

Verbindliche Anmeldung notwendig bis zum 02.06.2023

Bei Roswitha Kaiser,
mobil 0157-38206214
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!